Produkt zum Begriff Bauen:
-
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien , Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planerinnen und Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen wichtigen Fragen widmen sich internationale Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können. Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Bauteilen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte biologische Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur. , >
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Neues Bauen
Neues Bauen , Der Band widmet sich der ganz aktuellen Thematik "Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld". Ausgangspunkt sind Idealvorstellungen für zukünftiges Bauen: Qualitätsvoll und verantwortungsbewusst umbauter Raum sollte sich nicht nur in guten architektonischen Lösungen in Funktionalität oder Form abbilden, sondern auch im Hinblick auf den Gesamtenergiebedarf. In der Architektur sollte auch ein Maßstab angelegt werden für die sogenannte graue Energie für Herstellung bzw. Abtragung von Bauten und ihren Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes. Rund 50 nationale und internationale herausragende Beispiele aus den drei Bereichen Neubau, Umbau/Neunutzung und Sanierung wurden unter den genannten Kriterien ausgewählt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem sich aktuell entwickelnden Modell "Plusenergiehaus", d.h. Bauten, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, sowie Realisierungen mit dem gut in der Baupraxis verankerten Standard "Passivhaus", d.h. Bauwerke, die ohne Fremdenergiezufuhr behaglich zu betreiben sind. Entgegen aller Skepsis präsentieren sich diese energietechnisch anspruchsvollen Bauten in ebenso anspruchsvoller Architektur. Die aufgrund energetischer Modelle deutlich reduzierten Betriebskosten erhöhen zudem die soziale Verträglichkeit. Unter Beachtung des Grundsatzes "kurze Wege" werden auch Aspekte des energiesparenden Bauens mit Naturmaterialien oder Kreislaufwirtschaft thematisiert. Potenziale mit hierzulande verfügbaren nachwachsenden Bau- oder Dämmstoffen (z.B. Holz, Lehm oder Stroh) werden in Beispielen aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Einfach Bauen
Einfach Bauen , Innovation durch Reduktion Wie kann Architektur mit baulichen Mitteln und möglichst geringer Technik ein angenehmes Raumklima erzeugen? Forschende aus vier Lehrgebieten der TU München haben gemeinsam mit Transsolar Energietechnik in einem Projekt integrale Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen untersucht. Die entwickelten Maßnahmen konnte das Büro Florian Nagler Architekten an drei Forschungshäusern aus Massivholz, Mauerwerk und Leichtbeton in monolithischer Bauweise umsetzen: Anhand dieser exemplarischen Wohngebäude erklärt der Leitfaden anschaulich die sechs Prinzipien des einfachen Bauens. Exemplarische Analyse von drei Wohnhäusern Monolithische Bauweisen in Holz, Leichtbeton und Mauerwerk Resultate eines interdisziplinären Forschungsprojekts der TU München Auch auf Englisch erhältlich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211108, Produktform: Leinen, Redaktion: Nagler, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 124, Abbildungen: 80 b/w and 50 col. ill., Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Methods & Materials, Keyword: Baumaterial; Dämmbeton; Energieeffizienz; Infra-lightweight concrete, energy efficiency, climate protection, construction, low-tech, timber work, building materials, housing, brick building; Klimaschutz; Konstruktion; Low Tech; Massivholzbau; Wohnen; Wohnhaus; Ziegelbau, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Architektur: Wohngebäude~Materialien in der Architektur~Bauphysik und Energieeffizientes Bauen~Klimatechnik, Lichttechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 309, Breite: 223, Höhe: 14, Gewicht: 654, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783035624687, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2617024
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Bauen! (Burk, Peter)
Bauen! , Schritt für Schritt und mit Sicherheit in die eigenen vier Wände : Das große Praxis-Handbuch »Bauen!« begleitet Bauherren auf ihrem Weg - von den ersten Überlegungen über den gesamten Planungs- und Bauprozess bis zur Abnahme und zum Einzug. Die hohe Kompetenz der Verbraucherzentrale, der große Umfang und die sehr praktische Ausrichtung machen den Ratgeber zu dem Standardwerk für alle Bauherren. Gründliche Planung: Anbietersuche, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Baubeschreibung Beispielverträge mit Architekt und Generalunternehmer plus hilfreiche Erläuterungen Checklisten für alle Gewerke - für eine vollständige Kontrolle der Bauausführung Mängel und Abnahme: alle Gewährleistungsansprüche sichern Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220511, Autoren: Burk, Peter, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Professional Practice, Keyword: Baufinanzierung; Bedarfsermittlung; Hausbau Planung; Schlussrechnung; Terminplanung; Baumängel; Baugenehmigung; Hausbau Ratgeber; Gewährleistung; Honorarrechnung; Baustoffe; Neubau; Anträge; Baustellenorganisation; Baubeschreibung; Umbau, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Grundstücksrecht~Bau / Hochbau~Hochbau~Renovierung~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Grundeigentum und Immobilien~Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht)~Hochbau und Baustoffe~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Hausrenovierung und -ausbau~Architektur: Wohngebäude, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 249, Breite: 200, Höhe: 28, Gewicht: 1062, Vorgänger: 2074306, Vorgänger EAN: 9783863361464 9783863361174 9783863360672, Zusatzprodukt EAN: 9783863361655, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687681
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man eine stabile und langlebige Konstruktion mit umweltfreundlichen Materialien bauen?
Um eine stabile und langlebige Konstruktion mit umweltfreundlichen Materialien zu bauen, sollte man auf nachhaltige Baustoffe wie Holz, Lehm oder recycelte Materialien zurückgreifen. Zudem ist eine sorgfältige Planung und Konstruktion wichtig, um die Belastung gleichmäßig zu verteilen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Regelmäßige Wartung und Pflege der Konstruktion tragen ebenfalls dazu bei, ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von modularem Bauen im Vergleich zum herkömmlichen Baustil?
Vorteile: Schnellere Bauzeit, geringere Kosten durch standardisierte Module, flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten. Nachteile: Höhere Anfangsinvestitionen, begrenzte Individualisierungsmöglichkeiten, mögliche Einschränkungen bei der Bauweise.
-
Welche Materialien wurden üblicherweise zur Konstruktion von Burgen verwendet und wie beeinflussten sie ihre architektonische Gestaltung?
Zur Konstruktion von Burgen wurden hauptsächlich Stein, Holz und Mörtel verwendet. Die Verwendung dieser Materialien ermöglichte es, massive und verteidigungsfähige Strukturen zu bauen. Die Materialien beeinflussten auch die architektonische Gestaltung der Burgen, wie z.B. hohe Mauern, Zinnen und Zugbrücken.
-
Wird einem vom Landkreis oder der Gemeinde, in der man bauen möchte, der Baustil vorgegeben?
In der Regel gibt es Vorgaben für den Baustil in bestimmten Gebieten, die von der Gemeinde oder dem Landkreis festgelegt werden. Diese Vorgaben sollen sicherstellen, dass das Erscheinungsbild und der Charakter eines bestimmten Gebiets erhalten bleiben. Die genauen Vorgaben können je nach Gemeinde oder Landkreis unterschiedlich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Bauen:
-
Marquardt, Helmut: Energiesparendes Bauen
Energiesparendes Bauen , Erst im Juli 2022 trat die letzte Änderung des GEG in Kraft, nun kommt mit der Novelle zum 1. Januar 2023 die nächste Herausforderung auf alle zu, die in Deutschland planen, bauen oder sanieren: Der zulässige Jahres-Primärenergiebedarf im Neubau wurde von 75 auf 55 Prozent des Referenzgebäudes reduziert. Bei der Erfüllung dieser Vorgaben hilft unser aktualisierter Leitfaden, der in der 5. Auflage um die Anforderungen an Nichtwohngebäude erweitert wurde. So behandelt das bewährte Praxisbuch die Grundlagen des Wärmeschutzes nach DIN 4108-2, sowie die des klimabedingten Feuchteschutzes nach DIN 4108-3. Des Weiteren bietet es übersichtliche und kompakte Informationen zu folgenden Themen: Konstruktionen und Anlagentechnik zur Einhaltung des GEG Nachweis von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden nach GEG 2023 Berechnung und energetische Modernisierung Ausblick auf die Auswirkungen der EU-Taxonomie Das Buch ist gut nachvollziehbar aufbereitet, viele Darstellungen und Zahlenbeispiele dienen der Veranschaulichung. Darüber hinaus finden sich in der DIN Mediathek Berechnungsformulare und Kopiervorlagen zum Download. Das Buch richtet sich an:Architekt*innen, Ingenieur*innen, Planer*innen, Energieberater*innen, Bauherr*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 62.00 € | Versand*: 0 € -
Bauer, Wilhelm: Hühnerställe bauen
Hühnerställe bauen , Selbst gebaut? Na, klar! Einen selbst gebauten Hühnerstall können Sie perfekt an die Gegebenheiten in Ihrem eigenen Garten anpassen. Wichtig ist, dass die Bedingungen im Stall für die Hühner optimal sind, denn nur dann liefern sie auch fleißig Eier. Was Sie dazu über Stalltypen, Baustoffe, Bauablauf, Dachkonstruktionen, technische Installationen, Einrichtung, Wirtschaftsraum, Auslauf und Kaltscharrraum - wichtig bei Vogelgrippe! - wissen sollten, zeigt Ihnen dieses Buch. Beispiele aus der Praxis, wie ein Kleinststall oder ein umgebautes Kinderspielhaus, liefern Ihnen jede Menge Ideen und Anregungen für die Planung und den Bau Ihres individuellen Hühnerstalls. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Günstig bauen (Rühm, Bettina)
Günstig bauen , So senken Sie die Kosten für Ihr Traumhaus. Anspruchsvolles Wohnen, spannende Architektur und solide Ausführung lassen sich auch mit beschränktem Budget umsetzen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit schlauen Grundrissideen, der richtigen Materialwahl und dauerhaft-schönen Konstruktionen ziemlich viel Geld sparen können. - Planung optimieren: eigene Wünsche beim Hausbau verwirklichen und trotzdem im Budget bleiben - Sparmöglichkeiten entdecken: gute und günstige Lösungen - mit Preisangaben und Kostenvergleichen - Inspiration finden: mit Beispielprojekten, Mustergrundrissen und zahlreichen Fotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220222, Produktform: Leinen, Autoren: Rühm, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: architekten; baugrundrisse; baukosten; baupartner; eigenheim; familienhaus; fertighaus; handbuch; haus beispiel; haus planung; kostenvergleich; material; neues haus; planung; ratgeber bauen; schöner wohnen; sparen; traumhaus, Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 202, Höhe: 25, Gewicht: 850, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685069
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft (Hebel, Dirk E.~Heisel, Felix)
Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft , Während Nachhaltigkeit zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll, sind zugleich ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verständnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, soziale, ökonomische, ökologische und auch ethische Strategien vereinen, zwischen denen es komplexe Wechselwirkungen und oft genug auch Ziel- und Prioritätskonflikte gibt. In keinem anderen Bereich lassen sich diese Zusammenhänge besser verstehen, darstellen und beeinflussen als im Bauwesen. "Besser - Weniger - Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, deren Wechselwirkungen besonders wichtig und zugleich besonders gut zu erfassen sind. Nach einführenden Überblicksdarstellungen werden für jeden Bereich etablierte Methoden, aktuelle Entwicklungen und akute Konfliktfelder beschrieben, analysiert und an internationalen Fallbeispielen im Detail dargestellt. Dies geschieht entlang der Nachhaltigkeitskriterien von Effizienz ("besser"), Suffizienz ("weniger") und Konsistenz ("anders"). Der erste Band stellt Konzepte, Methoden und Beispiele für Kreisläufe im Bauwesen und in der Wirtschaft dar. Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen sind unterschiedliche Umgangsweisen mit den Herausforderungen in Architektur und Städtebau. Sie werden mit Methoden des Rückbaus und des sortenreinen Konstruierens betrieben und von Werkzeugen wie Materialpässen und -datenbanken gestützt. Die Kreislaufwirtschaft erschöpft sich keineswegs im Recycling, sondern umfasst eine weite Spanne von lokalen Gemeinschaftsprojekten über neue Eigentums- und Unterhaltsmodelle bis hin zu Steuerungsmechanismen wie dem CO 2 -Preis mit Klimaprämie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hebel, Dirk E.~Heisel, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 90 col. ill., 50 col. graphics, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Sustainability & Green Design, Keyword: Nachhaltigkeit; Nachhaltig bauen; klimagerecht; klimagerechtes bauen; Bauwesen; Klimaprämie; CO2; ökologisch; Urban Mining; Kreislaufgerechtigkeit; Rückbau, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 279, Breite: 220, Höhe: 13, Gewicht: 662, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783035626346 9783035621112 9783035621136, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 930898
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange dauert es, um ein Ziegelhaus zu bauen und welche Vorteile bietet dieser Baustil?
Die Dauer hängt von der Größe des Hauses ab, aber in der Regel dauert es etwa 6-12 Monate. Ziegelhäuser sind sehr langlebig, energieeffizient und bieten eine gute Schalldämmung. Sie sind auch feuerbeständig und benötigen wenig Wartung.
-
Wie beeinflussen architektonische Gestaltung und Planung die Funktionalität und Ästhetik von Gebäuden?
Architektonische Gestaltung und Planung bestimmen die Raumaufteilung, die Materialwahl und die Struktur eines Gebäudes, was die Funktionalität beeinflusst. Durch die Berücksichtigung von Proportionen, Lichtverhältnissen und ästhetischen Elementen können Architekten die visuelle Wirkung und Attraktivität eines Gebäudes steigern. Eine durchdachte Gestaltung und Planung können dazu beitragen, dass ein Gebäude sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
-
Wie bauen Ameisen ihre Hügel? Was ist ihre Funktion?
Ameisen bauen ihre Hügel, indem sie Erde und Pflanzenmaterial mit ihren Mundwerkzeugen und Beinen transportieren und anhäufen. Die Hügel dienen als Nester für die Ameisenkolonie, schützen vor Feinden und regulieren die Temperatur und Feuchtigkeit im Inneren. Zudem dienen sie als Lager für Nahrung und Eiablage.
-
Wie beeinflusst die architektonische Gestaltung eines Gebäudes die Funktionalität und Ästhetik des Raums?
Die architektonische Gestaltung eines Gebäudes bestimmt die Raumaufteilung, die Nutzungsmöglichkeiten und die Bewegungsfreiheit der Nutzer. Sie beeinflusst auch das natürliche Licht, die Belüftung und die Akustik im Raum. Darüber hinaus trägt die Architektur maßgeblich zur ästhetischen Wirkung und Atmosphäre des Raums bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.